Firmengeschichte | |||
---|---|---|---|
1958 | Uhrenmacher Kurt Konarski gründet mit seiner Ehefrau Irmgard das Uhren und Schmuck Fachgeschäft Konarski in Traunstein, Ludwigstraße 20 | ||
![]() |
|||
1980 | Heinz Konarski, Sohn und Ehefrau Waltraud treten in das elterliche Geschäft ein | ||
![]() |
|||
1982 | Heinz Konarski legt die Gesellenprüfung im Uhrenmacherhandwerk erfolgreich ab | ||
![]() |
|||
1984 |
Waltraud Konarski besteht die Gesellenprüfung als Einzelhandelskauffrau |
||
![]() |
|||
1988 | Frau Irene Ober, Fachverkäuferin für Uhren und Schmuck, tritt in das Geschäft ein | ||
![]() |
|||
1994 |
Das Familienunternehmen bezieht die neuen Geschäftsräume in Traunstein, Ludwigstraße 22 |
||
![]() |
|||
1998 | Frau Martina Scharmüller, Einzelhandelskauffrau, verstärkt das Team | ||
![]() |
|||
2003 | Sohn Thomas Konarski besteht die Gesellenprüfung im Uhrenmacherhandwerk und tritt in das elterliche Geschäft ein | ||
![]() |
|||
2003 | Frau Anita Mittermaier beginnt Ihre Anstellung als Verkäuferin | ||
![]() |
|||
2005 | Frau Margot Heimgartner beginnt als neue Mitarbeiterin. | ||
![]() |
|||
2008 | Tochter Monika Konarski besteht die Prüfung als Fachverkäuferin und Einzelhandelskauffrau und tritt in das elterliche Geschäft ein | ||
![]() |
|||